Wanderung Nr. 0006: Straßberg – Burg – Bischofsweg

Kurzprofil

Länge: ca. 4,5 km
Anzahl Übernachtungen keine
Übernachtungen (Wo?) keine
Karte:
(Bitte Bild anklicken)
 ©OpenStreetMap-Mitwirkende
Höhenprofil:
(Bitte Bild anklicken)
 
Aufstieg 170 Höhenmeter
Abstieg 170 Höhenmeter
Dauer (ohne Pausen) ca. 2 Stunden
Rollstuhlfahrer geeignet: Bedingt. Weg führt über Waldwege.
Kinder geeignet: Ja.
Möglichkeiten zur Einkehr: In Straßberg, Landgut Untere Mühle oder Gasthof Sonne
Schutzhütten: Keine.
 Grillstellen: Keine.
 GPX-Datei:  06-Straßberg-Burg-Bischofsweg_4km_Track_v01

Beschreibung

Tour: Straßberg – Burg – Bischofsweg

Art: Rundweg

Start: Parkplatz Ecke Bohlstraße, Bahnhofstraße, Lindenstraße (Nähe Bahnhof Straßberg)

Ende: Parkplatz Ecke Bohlstraße, Bahnhofstraße, Lindenstraße (Nähe Bahnhof Straßberg)

Länge: 4,5 km

Höhenunterschied: 170 m

Einkehr:

In Straßberg:
– Landgut Untere Mühle (bis Ostern geschlossen und leider nur noch für Gruppen mit 20 Personen und mehr)
– Gasthof Sonne (von 13:30 – 16:30 Uhr geschlossen)

Wegbeschreibung:

  • Vom Parkplatz folgen wir dem inneren Zugangsweg (gelbes Dreieck) Richtung Winterlingen / Bahnhof Straßberg
  • Kurz vor dem Bahnhof biegen wir Rechts in den Schlehhag-Weg
  • Diesen folgen wir bis zum Ende und biegen Links in die Silcherstraße ein
  • Nach ungefähr 150 – 200 Meter biegen wir Rechts ab und überqueren die Schmeie über eine Füßgängerbrücke
  • Nach der Fußgängerbrücke biegen wir Links auf den Schmeienweg ab
  • Der Schmeienweg mündet in die Wiesenstraße die wir Links bis zum Schierlingweg folgen und in diesen einbiegen.
  • Am Ende des Schierlingweges halten wir uns Links und gelangen zum Kanalweg. Hier befinden wir uns jetzt wieder auf den inneren Zugangsweg nach Winterlingen.
  • Diesen folgen wir nun eine ganze Weile: vorbei an der Burg Straßberg, den Stangenfelsen und weiter bis wir linkerhand auf einen inneren Querweg (gelbe Raute) nach Straßberg treffen.
  • Diese folgen wir dann Richtung Straßberg.
  • Auf diesem Wege gelangen wir wieder zum Ausgangspunkt zurück.