Kurzprofil
| Länge: | ca. 6 km |
| Anzahl Übernachtungen | keine |
| Übernachtungen (Wo?) | keine |
| Karte: (Bitte Bild anklicken) |
©OpenStreetMap-Mitwirkende |
| Höhenprofil: (Bitte Bild anklicken) |
![]() |
| Aufstieg | 145 Höhenmeter |
| Abstieg | 145 Höhenmeter |
| Dauer (ohne Pausen) | ca. 2 Stunden |
| Rollstuhlfahrer geeignet: | Nein, der Weg ist zu schmall. |
| Kinder geeignet: | Ja. |
| Möglichkeiten zur Einkehr: | In Stetten u. H. – NAME – LINK (nach xx,x km) |
| Schutzhütten: | Keine. |
| Grillstellen: | Anzahl: 2 – Ruine Holstein (nach 1,6 km) – Hörschwag (nach 3,0 km) |
| GPX-Datei: | 09-Stetten_u_H-Hoerschwag_6km_Track_v01 |
Beschreibung
Tour: Stetten u. H. – Hörschwag – Stetten u. H.
Art: Rundweg
Start: Parkplatz Stetten u. H. – Festhalle
Ende: Parkplatz Stetten u. H. – Festhalle
Länge: 5,9 km
Höhenunterschied: 145 m
Einkehr: In Stetten u. H. <noch Offen>
Wegbeschreibung:
- Vom Parkplatz überqueren wir die Lauchert und gelangen auf den Weg „Am Rain“.
- Diesen folgen wir und biegen am Ende Rechts in die „Hinterburgstraße“ ein.
- Die Hinterburgstraße folgen wir weiter berg-auf und biegen dann an der Ecke Hinterburgstraße / Heilenbergstraße Rechts ab.
- Diesen Weg folgen wir weiter berg-auf bis wir auf den inneren Zugangsweg (gelbes Dreieck) des Albvereins stoßen
- Diesen Albvereinsweg folgen wir nun berg-auf
- Wir besichtigen die Ruine Holstein und folgen den Wanderweg Richtung Hörschwag
- In Hörschwag folgen wir den Albvereinswanderweg bis zur Landesstrasse L385 und weiter bis zur Dorfstraße.
- Wir biegen in die Dorfstraße ein und folgen diese bis zum Radweg nach Stetten u. H.
- Diesen folgen wir bis zu unserem Ausgangspunkt zurück.


