Kurzprofil
Länge: | ca. 15 km |
Anzahl Übernachtungen | keine |
Übernachtungen (Wo?) | keine |
Karte: (Bitte Bild anklicken) |
![]() |
Höhenprofil: (Bitte Bild anklicken) |
![]() |
Aufstieg | 410 Höhenmeter |
Abstieg | 410 Höhenmeter |
Dauer (ohne Pausen) | ca. 3 1/2 Stunden |
Rollstuhlfahrer geeignet: | Nein, der Weg ist zu schmall. |
Kinder geeignet: | Ja |
Möglichkeiten zur Einkehr: | In Straßberg: – Landgut Untere Mühle (Mühlstraße) – Gasthof Sonne (Kirchstraße) In Frohnstetten: |
Schutzhütten: | Anzahl 2: – Mietle (nach 1,8 km) (Nähe Straßberg) – Schmeie (nach 9,3 km) (Nähe Schmeienhöfe) (Albvereinshütte – Bitte hier anfragen) |
Grillstelle: | Anzahl 2: – Mietle (nach 1,8 km) (Nähe Straßberg) – Schmeie (nach 9,3 km) (Nähe Schmeienhöfe) (Albvereinshütte – Bitte hier anfragen) |
GPX-Datei: | 03-Straßberg-Frohnstetten_14km_Track_v01 |
Beschreibung
Tour: Straßberg – Frohnstetten
Art: Rundweg
Start: Parkplatz Ecke Bohlstraße, Bahnhofstraße, Lindenstraße (Nähe Bahnhof Straßberg)
Ende: Parkplatz Ecke Bohlstraße, Bahnhofstraße, Lindenstraße (Nähe Bahnhof Straßberg)
Länge: 15 km
Höhenunterschied: 410 m
Einkehr:
In Straßberg:
– Landgut Untere Mühle (bis Ostern geschlossen und leider nur noch für Gruppen mit 20 Personen und mehr)
– Gasthof Sonne (von 13:30 – 16:30 Uhr geschlossen)
Wegbeschreibung:
- Vom Parkplatz folgen wir dem Zugangsweg (gelbes Dreieck) Richtung Ebingen
- 150 Meter nachdem wir die Marienkapelle passiert haben biegen wir Links auf den Querweg (gelbe Raute) Richtung Mietle ab.
- Den Querweg folgen wir den ganzen Berg hoch bis dieser auf den alternativen Zugangsweg (gelbe Gabel) an der Mietle trifft.
- Die gelbe Gabel folgen wir in Richtung Frohnstetten.
- Kurz vor Frohnstetten verlassen wir die gelbe Gabel und folgen den Teerweg berg-runter (kein Albvereinswanderweg mehr).
- Wir gehen immer geradeaus bis wir auf den Talweg in Frohnstetten treffen.
- Diesen folgen wir bis zur L453.
- An der L453 halten wir uns Links und biegen in die Ebinger Straße ein.
- Die Ebinger Straße geht in den Schlössleweg über und dieser mündet in die Schmeienstraße.
- Wir folgen Links die Schmeienstraße und folgen diese berg-runter bis zum Fabrikgelände der Firma Karl Haux Maschinenbau GmbH.
- Vor dem Fabrikgelände biegen wir Rechts ab und gelangen weiterhin berg-runter zur Schmeie. Dabei lassen wir die Schmeienhöfe links liegen.
- Interessant ist hier die Frohnstetter Wasserhöhle (einfach mal im Internet danach suchen)
- An der Schutzhütte treffen wir auf den Albvereinswanderweg Storzingen – Straßberg (Zugangsweg (gelbes Dreieck)), diesen Folgen wir in Richtung Straßberg.
- Wir bleiben auf den Zugangsweg nach Straßberg bis ein Querweg (gelbe Raute) nach Straßberg vom Zugangsweg abzweigt (gerade aus nach Straßberg führt).
- Wir über queren die Landstraße (L453) und folgen der Mühlstraße.
- Diese geht in die Lindenstraße über und wir erreichen so wieder unseren Parkplatz.
- In der Mühlstraße bietet sich die Möglichkeit der ersten Einkehr.
Vorbegehung am Sonntag den 24.02.2019 mit GPS
Höhenprofile (vom GPS (Blau)):
Wetterbedingungen:
Der Schnee lag nur noch in Gegenden ohne viel Sonne (einige wenige Zentimeter). Hier wurde es jedoch knifflig, da die tagsüber geschmolzene Schneemasse Morgens ein wunderbares Eis zum Schlittschuh-fahren produzierte. Ansonsten war es sehr sonnig und auch schon angenehm warm in der Sonne.
Dauer (ohne Pausen): 3 Stunden 12 Minuten / 15 km
Marienkapelle mit Burg Straßberg im Hintergrund:
Mietle:
Eisige Wege:
Schmeie:
Eingang zur Frohnstetter Wasserhöhle: